Am Neujahrstag beginnen wir das Jahr gemeinsam mit einem musikalischen Gottesdienst zur Jahreslosung um 17:00 Uhr in der Alten Kirche. Die Predigt hält Hauke Not, für die Musik sorgen Thomas Allin, Jenneke Delhaas-Guttzeit und Mira Brookmann. Herzliche Einladung, vor Ort oder am Bildschirm mitzufeiern!
Ich habe eine Frage: Warum steht auf dem Bild nicht, „Gott sieht mich.“
Liebe Astrid, danke für die Frage! Ich habe versucht, mich möglichst nah an der Jahreslosung zu orientieren. Und die ist nunmal ein Zitat aus dem Gespräch von Hagar mit Gott. Für mich betont die direkte Anrede die persönliche Beziehung, die sich in diesem Gespräch zeigt. Der jüdische Philosoph Martin Buber nennt Gott auch das „ewige DU“, um zum Ausdruck zu bringen, dass er das eine Gegenüber ist, das wir Menschen immer haben, ganz egal wie einsam wir uns sonst auch fühlen. Aber es gibt sicherlich auch gute Gründe, es anders zu machen. Hätte dir die Variante „Gott sieht mich“ besser gefallen? Wenn du magst, freue ich mich, zu hören, warum! Liebe Grüße und alles Gute für das neue Jahr, Hauke